Das Löschgruppenfahrzeug (LF) 8/8 schwer ist ein echtes Naturtalent der Wasserförderung. Mit seinen beiden Magirus-Pumpen kann es jeweils bis zu 800 Liter in der Minute fördern. In Kombination mit dem vielen verladenen Schlauchmetern und der vorhandenen Arbeitsleistung einer Löschgruppe (9 Personen) kann Löschwasser auch zu weit entfernten Einsatzstellen befördert werden. Der Zusatz "schwer" steht hierbei im Zusammenhang mit der Allrad-Ausstattung, wodurch es sich auch abseits der Straßen seinen Weg zur Einsatzstelle bahnen konnte. Das 150 PS starke Fahrzeug wurde durch ein zeitgemäßes LF 20 ersetzt.
Art | Anzahl |
---|---|
Funkrufname: | 43/1 und später 48/1 |
Art: | Löschgruppenfahrzeug (LF 8/8 schwer) |
Typ: | Magirus-Deutz 110 D7 |
Aufbau: | |
Motorleistung: | 150 PS / 110 kW |
Besatzung: | 1/8 |
Baujahr: | 1973 |
Ausgemustert: | 2021 |
Nachfolger: |